Veganes Erdnuss-Curry mit Süßkartoffel

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstlichen Aromen dieses veganen Erdnuss-Currys mit Süßkartoffel! In nur 30 Minuten bereiten Sie ein herzhaftes Gericht zu, das Cremigkeit und Würze vereint. Dieses schnelle Rezept ist perfekt für eine gesunde Woche und begeistert mit seinen nahrhaften Zutaten. Ideal für alle, die eine pflanzliche Ernährung lieben und nach einer einfachen, aber schmackhaften Möglichkeit suchen, ihre Familie und Freunde zu beeindrucken.

Vanessa Kühn

Erstellt von

Vanessa Kühn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T00:52:16.432Z

Dieses vegane Erdnuss-Curry ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Die Kombination aus Süßkartoffeln und Erdnussbutter sorgt für eine harmonische Balance aus Süße und herzhaftem Geschmack.

Die Vielfalt der Aromen

Das vegane Erdnuss-Curry mit Süßkartoffel vereint eine harmonische Mischung aus verschiedenen Aromen und Texturen. Die Süßkartoffeln bringen eine natürliche Süße mit, die perfekt mit der cremigen, reichhaltigen Konsistenz der Kokosmilch harmoniert. Zusätzlich sorgt die Erdnussbutter für einen delikaten, nussigen Geschmack, der bei jedem Bissen begeistert. Diese Kombination macht das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft und befriedigend – ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Mittagessen.

In diesem Rezept spielen frische Kräuter wie Koriander eine zentrale Rolle. Sie verleihen dem Curry nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern steigern auch den Aromakontrast. Das Erdnuss-Curry erstrahlt in einer Farbpalette, die das Auge erfreut, und begeistert selbst die wählerischsten Esser. Ein perfekt gewähltes Gewürz, in diesem Fall Currypulver, rundet die Komposition ab und bringt die verschiedenen Geschmäcker zur Entfaltung.

Gesundheitliche Vorteile

Die Hauptzutaten in diesem veganen Curry, insbesondere die Süßkartoffeln, sind nicht nur lecker, sie sind auch äußerst gesund. Süßkartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Beta-Carotin, welches in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Hautgesundheit und das Immunsystem. Durch den Verzehr von Süßkartoffeln können Sie also nicht nur Ihr Geschmackserlebnis erweitern, sondern auch Ihren Körper stärken.

Die Kokosmilch bietet nicht nur eine cremige Textur, sondern enthält auch mittelkettige Fettsäuren, die leicht verdaulich sind und Energie liefern. In Kombination mit der Erdnussbutter, die reich an Proteinen und gesunden Fetten ist, macht dieses Gericht sowohl nahrhaft als auch sättigend. Ideal für alle, die eine pflanzliche Ernährung pflegen oder auf der Suche nach leckerem Comfort Food sind, ohne Kompromisse bei der Gesundheit einzugehen.

Variationen und Anpassungen

Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität, die es bietet. Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Zum Beispiel können Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini hinzufügen, um noch mehr Nährstoffe und Farben ins Curry zu bringen. Auch verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chiliflocken können verwendet werden, um den Schärfegrad zu intensivieren. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihr ganz persönliches Curry zu kreieren.

Wenn Sie eine noch reichhaltigere Variante wünschen, können Sie die Erdnussbutter durch eine nussige Variante ersetzen oder nur die Hälfte der angegebenen Menge verwenden. Für zusätzliche Frische könnten Sie einen Spritzer Limettensaft über das fertige Gericht geben oder es mit gerösteten Erdnüssen garnieren. Diese kleinen Anpassungen können einen großen Unterschied im Geschmack machen und Ihr veganes Erdnuss-Curry zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Zutaten für das vegane Erdnuss-Curry

Zutaten

  • 2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 4 EL Erdnussbutter
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 1 EL Currypulver
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 Tassen Spinat, frisch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnitur

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung des veganen Erdnuss-Currys

Vorbereitung

Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu. Braten Sie die Mischung für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig wird.

Süßkartoffeln hinzufügen

Fügen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln hinzu und braten Sie sie 5 Minuten lang mit, bis sie leicht angebraten sind.

Die Sauce zubereiten

Gießen Sie die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in den Topf. Rühren Sie die Erdnussbutter und das Currypulver ein. Lassen Sie das Curry für 15 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Spinat hinzufügen

Fügen Sie den frischen Spinat hinzu und rühren Sie alles gut um, bis der Spinat verwelkt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Servieren Sie das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander.

Genießen Sie Ihr köstliches veganes Gericht!

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Süßkartoffeln gleichmäßig zu würfeln, damit sie gleichmäßig garen. Dies sorgt dafür, dass sie in der vorgegebenen Kochzeit weich werden und gut mit den anderen Zutaten harmonieren. Je nach Größe der Würfel können Sie die Kochzeit anpassen, um optimalen Genuss sicherzustellen. Außerdem ist es hilfreich, alle Zutaten im Voraus vorzubereiten, damit der Kochprozess reibungslos abläuft.

Das Anbraten der Zwiebeln, des Knoblauchs und des Ingwers ist entscheidend, um die Aromen freizusetzen. Lassen Sie diese Zutaten nicht zu lange braten, um ein Anbrennen zu vermeiden; schon nach kurzer Zeit geben sie ihren herrlichen Duft und Geschmack ab, die das gesamte Gericht bereichern.

Serviervorschläge

Das vegane Erdnuss-Curry lässt sich toll mit Beilagen kombinieren. Servieren Sie es mit Basmatireis oder Quinoa, um das Gericht noch sättigender zu machen. Diese Beilagen nehmen die köstliche Sauce hervorragend auf und runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Für eine zusätzliche Textur können Sie auch Naan-Brot reichen, das ideal zum Dippen ist.

Vergessen Sie nicht, das Curry vor dem Servieren zu garnieren. Frischer Koriander oder sogar einige geschnittene Frühlingszwiebeln verleihen dem Gericht nicht nur eine extravagante Note, sondern bringen auch eine frische Note mit sich, die das aromatische Erlebnis abrundet. Ein Spritzer frischer Limette kann ebenfalls eine angenehme Frische und einen zusätzlichen Geschmacks-Kick geben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry aufbewahren?

Ja, es kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Ist dieses Curry glutenfrei?

Ja, alle verwendeten Zutaten sind glutenfrei.

Veganes Erdnuss-Curry mit Süßkartoffel

Entdecken Sie die köstlichen Aromen dieses veganen Erdnuss-Currys mit Süßkartoffel! In nur 30 Minuten bereiten Sie ein herzhaftes Gericht zu, das Cremigkeit und Würze vereint. Dieses schnelle Rezept ist perfekt für eine gesunde Woche und begeistert mit seinen nahrhaften Zutaten. Ideal für alle, die eine pflanzliche Ernährung lieben und nach einer einfachen, aber schmackhaften Möglichkeit suchen, ihre Familie und Freunde zu beeindrucken.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Vanessa Kühn

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 1 Dose Kokosmilch
  3. 4 EL Erdnussbutter
  4. 1 Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 Stück Ingwer, gerieben
  7. 1 EL Currypulver
  8. 300 ml Gemüsebrühe
  9. 2 Tassen Spinat, frisch
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frischer Koriander zur Garnitur

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf und fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu. Braten Sie die Mischung für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig wird.

Schritt 02

Fügen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln hinzu und braten Sie sie 5 Minuten lang mit, bis sie leicht angebraten sind.

Schritt 03

Gießen Sie die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in den Topf. Rühren Sie die Erdnussbutter und das Currypulver ein. Lassen Sie das Curry für 15 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Schritt 04

Fügen Sie den frischen Spinat hinzu und rühren Sie alles gut um, bis der Spinat verwelkt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Servieren Sie das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Protein: 10 g