DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie für KuchenHit
Willkommen bei KuchenHit, Ihrem vertrauenswürdigen Food-Blog für köstliche Rezepte und Kochinhalte. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, während Sie unsere Website nutzen. Diese Richtlinie erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
KuchenHit
E-Mail: kontakt@kuchenhit.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden, Kommentare zu Rezepten hinterlassen oder andere Interaktionen mit unserer Website durchführen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Kommentare und Bewertungen
- Technische Daten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit)
2.1. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung von Inhalten und Rezepten auf unserer Website
- Kommunikation mit Ihnen, einschließlich Beantwortung von Anfragen
- Versand von Newslettern, sofern Sie sich dafür angemeldet haben
- Analyse der Nutzung unserer Website zur Verbesserung unserer Inhalte und Dienste
2.2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z.B. für den Newsletter)
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z.B. bei der Bereitstellung von Inhalten)
- Rechtliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. zur Analyse der Website-Nutzung)
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu speichern.
3.1. Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website zu ermöglichen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
3.2. Ihre Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
- Wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, insbesondere zur Durchsetzung unserer Rechte.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
6. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und Zugangskontrollen.
7. Risiken im Zusammenhang mit Food-Blogs
Als Food-Blog möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei der Zubereitung von Lebensmitteln bestimmte Risiken bestehen können:
- Allergien: Bitte beachten Sie, dass einige Rezepte Zutaten enthalten können, die Allergien auslösen. Wir empfehlen Ihnen, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
- Kochsicherheit: Achten Sie beim Kochen stets auf die sichere Zubereitung von Lebensmitteln, insbesondere bei rohen Zutaten wie Eiern oder Fleisch, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
Die Informationen auf unserer Website sind allgemeiner Natur und ersetzen nicht die individuelle Beratung durch Fachpersonal.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren:
E-Mail: kontakt@kuchenhit.com
Vielen Dank, dass Sie KuchenHit besuchen. Wir schätzen Ihr Vertrauen und sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen.