Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce eine köstliche und leichte Abendessen-Option, die sich perfekt für die ganze Familie eignet. Dieses Gericht kombiniert zarte Orzo-Nudeln mit frischer Zitrone, aromatischen Kräutern und knackigem Gemüse zu einem geschmackvollen und nahrhaften Erlebnis. Ideal für schnelle, gesunde Abendessen unter der Woche oder auch für besondere Anlässe. Lassen Sie sich von dieser mühelosen und dennoch beeindruckenden Mahlzeit inspirieren.

Vanessa Kühn

Erstellt von

Vanessa Kühn

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T13:21:22.099Z

Ein köstliches und nahrhaftes Gericht

Diese Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce ist eine wahre Gaumenfreude, die frische Zutaten und einfache Zubereitung miteinander verbindet. Die kleinen Nudeln nehmen die frischen Aromen der Zitrone und des Basilikums auf, was zu einer harmonischen Kombination führt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Zugabe von knackigem Gemüse sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe, die in jeder Mahlzeit wichtig sind.

Die Auswahl der verwendeten Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack. Achten Sie darauf, frischen Basilikum und saftige Cherrytomaten zu verwenden, um das volle Aroma dieses Gerichtes zu entfalten. Eine angenehme Zitrusnote bleibt im Mund zurück und macht dieses Gericht ideal für warme Sommerabende oder als leichtes Mittagessen.

Schnell und einfach zubereitet

Eine der besten Eigenschaften dieses Rezepts ist die schnelle Zubereitungszeit. In nur etwa 30 Minuten können Sie ein vollständiges und schmackhaftes Gericht auf den Tisch bringen. Dies ist besonders vorteilhaft für beschäftigte Familien, die nach gesunden und nahrhaften Optionen suchen, ohne dabei Zeit in der Küche zu verlieren.

Die einfache Zubereitung erfordert nur wenige Schritte: das Kochen der Orzo-Nudeln, das Anbraten des Gemüses und das Mischen aller Zutaten in einer Pfanne. Diese mühelose Zubereitung macht das Gericht nicht nur schnell, sondern auch perfekt für Kochanfänger, die ihre Fähigkeiten in der Küche verbessern möchten.

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren, um den individuellen Geschmack und die Vorlieben zu berücksichtigen. Sie können zu den Orzo-Nudeln zusätzliches Gemüse, wie Brokkoli oder Spinat, hinzufügen, um die Nährstoffdichte zu erhöhen. Für eine proteinreichere Variante lässt sich auch gegrilltes Hähnchen oder Garnelen in die Mischung integrieren.

Ein weiterer interessanter Ansatz ist die Verwendung verschiedener Kräuter wie Petersilie oder Thymian, die dem Gericht eine ganz neue Geschmacksdimension verleihen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie Feta, um dem Gericht eine salzige Note zu verpassen. Mit dieser Flexibilität ist das Rezept für Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce eine hervorragende Wahl für kreative Köche.

Zutaten

Zutaten für die Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce

  • 250 g Orzo-Nudeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 200 g Cherrytomaten, halbiert
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • 30 g frischer Basilikum, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan zum Servieren (optional)

Zubereitung

Orzo kochen

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und geben Sie die Orzo-Nudeln hinein. Kochen Sie die Nudeln gemäß der Verpackungsanweisung al dente, ca. 8-10 Minuten.

Gemüse anbraten

In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind. Fügen Sie dann die gewürfelte Paprika und Zucchini hinzu und braten Sie alles 5 Minuten, bis das Gemüse weich ist.

Sauce zubereiten

Fügen Sie die halbierten Cherrytomaten, Zitronensaft und -schale sowie den gehackten Basilikum zur Gemüsemischung hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen. Lassen Sie die Sauce einige Minuten köcheln.

Nudeln mischen

Sobald die Orzo-Nudeln fertig gekocht sind, abgießen und zur Saucmischung in die Pfanne geben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist und die Nudeln die Aromen aufnehmen.

Servieren

Die Orzo-Pasta auf Teller anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Mit zusätzlichem Basilikum garnieren und warm servieren.

Serviervorschläge

Die Orzo-Pasta kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Kombinieren Sie sie brilliant mit gegrilltem Fisch oder Fleisch, um ein vollwertiges und ausgewogenes Essen zu kreieren. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein Gartenfest oder einen Familienabend. Stellen Sie zusätzliches frisches Brot und einen knackigen Salat bereit, um das Menü abzurunden.

Um das Gesamtbild noch attraktiver zu gestalten, garnieren Sie die Pasta mit frischem Basilikum und einer Prise frisch geriebenem Parmesan. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern bereichert auch den Geschmack durch die cremige Textur des Käses.

Lagerung und Aufbewahrung

Übrig gebliebene Orzo-Pasta kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Um die Frische zu erhalten, stellen Sie sicher, dass die Pasta vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Zum Wiedererwärmen fügen Sie einfach einen kleinen Schuss Olivenöl oder ein wenig Brühe hinzu, um die Aromen wiederzubeleben.

Falls Sie das Gericht langfristig aufbewahren möchten, ist es möglich, die ungekochten Zutaten bis zu zwei Monate im Voraus vorzubereiten. Lagern Sie die trockenen Orzo-Nudeln und das geschnittene Gemüse separat im Gefrierfach. So können Sie improvisierte Abendessen noch einfacher gestalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Orzo-Pasta und die Sauce separat zubereiten und sie in aufgeheizten Zustand zusammenführen.

→ Kann ich Gemüse variieren?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsearten nach Saison oder Vorliebe verwenden, z.B. Spinat, Brokkoli oder Karotten.

Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce eine köstliche und leichte Abendessen-Option, die sich perfekt für die ganze Familie eignet. Dieses Gericht kombiniert zarte Orzo-Nudeln mit frischer Zitrone, aromatischen Kräutern und knackigem Gemüse zu einem geschmackvollen und nahrhaften Erlebnis. Ideal für schnelle, gesunde Abendessen unter der Woche oder auch für besondere Anlässe. Lassen Sie sich von dieser mühelosen und dennoch beeindruckenden Mahlzeit inspirieren.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Vanessa Kühn

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Orzo-Pasta mit Zitronenbasilikum-Sauce

  1. 250 g Orzo-Nudeln
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 Zwiebel, gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Paprika, gewürfelt
  6. 1 Zucchini, gewürfelt
  7. 200 g Cherrytomaten, halbiert
  8. Saft und Schale von 1 Zitrone
  9. 30 g frischer Basilikum, gehackt
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Parmesan zum Servieren (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und geben Sie die Orzo-Nudeln hinein. Kochen Sie die Nudeln gemäß der Verpackungsanweisung al dente, ca. 8-10 Minuten.

Schritt 02

In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind. Fügen Sie dann die gewürfelte Paprika und Zucchini hinzu und braten Sie alles 5 Minuten, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 03

Fügen Sie die halbierten Cherrytomaten, Zitronensaft und -schale sowie den gehackten Basilikum zur Gemüsemischung hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen. Lassen Sie die Sauce einige Minuten köcheln.

Schritt 04

Sobald die Orzo-Nudeln fertig gekocht sind, abgießen und zur Saucmischung in die Pfanne geben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist und die Nudeln die Aromen aufnehmen.

Schritt 05

Die Orzo-Pasta auf Teller anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Mit zusätzlichem Basilikum garnieren und warm servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Eiweiß: 15 g