Kürbiscurry mit Kokosmilch und gerösteten Kichererbsen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die herrlichen Aromen dieses köstlichen Kürbiscurrys, das mit cremiger Kokosmilch und knusprigen, gerösteten Kichererbsen kombiniert wird. Ideal für einen herbstlichen Abend oder als wärmendes Gericht an kalten Tagen, bringt dieses Rezept eine wunderbare Mischung aus Süße und Würze auf den Tisch. Die sättigende Textur und der aromatische Geschmack machen es zu einer perfekten Wahl für Veganer und Liebhaber der gesunden Küche. Genießen Sie ein nährstoffreiches und geschmackvolles Erlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend ist.

Vanessa Kühn

Erstellt von

Vanessa Kühn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T00:52:15.615Z

Ein Genuss voller Aromen

Dieses Kürbiscurry verführt mit einer harmonischen Kombination aus süßen und herzhaften Geschmäckern. Der Kürbis bringt eine natürliche Süße mit, während die Gewürze wie Kreuzkümmel und Currypulver dem Gericht eine wohltuende Wärme verleihen. Zusammen mit der cremigen Kokosmilch entsteht ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne erfreut als auch den Körper nährt. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten, was es perfekt für jede Gelegenheit macht.

Events wie herbstliche Dinnerpartys oder gemütliche Abende zu Hause erhalten durch dieses Curry das gewisse Etwas. Seine lebendige Farbe und die ansprechende Präsentation machen es zu einem idealen Gericht, um Gäste zu beeindrucken. Darüber hinaus ist es eine hervorragende Wahl für diejenigen, die eine vegane oder glutenfreie Ernährung praktizieren.

Nährstoffreich und gesund

Die Hauptzutat, der Kürbis, ist reich an Vitaminen und Antioxidantien. Er liefert nicht nur Beta-Carotin, das für die Augengesundheit wichtig ist, sondern unterstützt auch das Immunsystem und fördert die Hautgesundheit. Kombiniert mit Kichererbsen, die als hervorragende Proteinquelle gelten, wird dieses Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit, die langanhaltende Energie gibt.

Das Rezept ist zudem kalorienarm, wodurch es sich bestens in eine bewusste Ernährung integrieren lässt. Dank der Verwendung von Kokosmilch wird das Curry zusätzlich mit gesunden Fetten angereichert, die wichtig für die Zellfunktion sind. So genießen Sie die köstlichen Aromen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

Ideale Zubereitung und Variationen

Die Zubereitung dieses Kürbiscurrys ist in wenigen Schritten erledigt, was es auch für Kochanfänger einfach macht, sich an dieses leckere Gericht zu wagen. Die Mischung aus Röstgeschmack der Kichererbsen und der cremigen Konsistenz des Currys bietet eine ausgewogene Textur, die das Essen zu einem Erlebnis macht. Sie können das Rezept leicht anpassen, zum Beispiel durch die Zugabe von frischem Gemüse oder weiteren Gewürzen, um ganz nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Falls Sie es schärfer mögen, fügen Sie einfach etwas Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu. Für besondere Anlässe können Sie auch Garnelen oder Hühnchen hinzufügen, um eine proteinreichere Version des Currys zu kreieren. Das Kürbiscurry lässt sich zudem hervorragend vorbereiten und eignet sich ideal zum Aufbewahren im Kühlschrank, da sich die Aromen über Nacht entfalten.

Zutaten

Für das Curry

  • 500 g Kürbis, gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Für die Kichererbsen

  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und gespült
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Kichererbsen rösten

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Mischen Sie die Kichererbsen mit Öl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Verteilen Sie sie auf einem Backblech und rösten Sie sie ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Curry zubereiten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind. Dann den gewürfelten Kürbis, das Currypulver und den Kreuzkümmel hinzugeben und kurz mitbraten. Gießen Sie die Kokosmilch dazu und lassen Sie das Curry 15–20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Häufige Fragen

Kann ich anderen Kürbis verwenden? Ja, Sie können Butternut- oder Hokkaido-Kürbis verwenden, je nach persönlichem Geschmack. Achten Sie jedoch darauf, die Kochzeit anzupassen, da unterschiedliche Kürbissorten variieren können.

Wie lange hält sich das Curry im Kühlschrank? Das Kürbiscurry kann bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Würzen Sie es beim Aufwärmen nach Bedarf, um den Geschmack aufzufrischen.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Curry am besten mit Basmatireis oder Quinoa, um ein vollwertiges Gericht zu kreieren. Frisches Koriandergrün oder geröstete Cashewkernen als Topping sorgen zusätzlich für einen tollen Geschmack und eine angenehme Textur.

Eine Beilage aus frischem Salat oder knusprigem Brot rundet das Gericht perfekt ab. Damit wird Ihr Menü zu einem Highlight, das sowohl sättigt als auch Freude bereitet.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry vorbereiten?

Ja, das Curry kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Süßkartoffeln hinzufügen.

Kürbiscurry mit Kokosmilch und gerösteten Kichererbsen

Entdecken Sie die herrlichen Aromen dieses köstlichen Kürbiscurrys, das mit cremiger Kokosmilch und knusprigen, gerösteten Kichererbsen kombiniert wird. Ideal für einen herbstlichen Abend oder als wärmendes Gericht an kalten Tagen, bringt dieses Rezept eine wunderbare Mischung aus Süße und Würze auf den Tisch. Die sättigende Textur und der aromatische Geschmack machen es zu einer perfekten Wahl für Veganer und Liebhaber der gesunden Küche. Genießen Sie ein nährstoffreiches und geschmackvolles Erlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend ist.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Vanessa Kühn

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Curry

  1. 500 g Kürbis, gewürfelt
  2. 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  6. 1 EL Currypulver
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 2 EL Öl zum Anbraten

Für die Kichererbsen

  1. 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und gespült
  2. 1 TL Paprikapulver
  3. 1 TL Kreuzkümmel
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  5. 2 EL Öl

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Mischen Sie die Kichererbsen mit Öl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Verteilen Sie sie auf einem Backblech und rösten Sie sie ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind. Dann den gewürfelten Kürbis, das Currypulver und den Kreuzkümmel hinzugeben und kurz mitbraten. Gießen Sie die Kokosmilch dazu und lassen Sie das Curry 15–20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 15 g