Kürbisgulasch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzliche und wärmende Kombination aus frischem Kürbis und aromatischen Gewürzen in diesem köstlichen Kürbisgulasch. Perfekt für die kühlen Herbsttage, bringt dieses Rezept nicht nur Wohlbefinden, sondern auch einen Hauch von Heimatküche auf den Tisch. Mit einer einfachen Zubereitung und den richtigen Gewürzen wird dieses Gulasch zum idealen Comfort Food für die ganze Familie. Genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich von der sämigen Konsistenz und dem vollmundigen Geschmack verzaubern.

Vanessa Kühn

Erstellt von

Vanessa Kühn

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T00:52:24.419Z

Dieses Kürbisgulasch bringt die Aromen des Herbstes direkt auf Ihren Tisch. Die Kombination aus süßem Kürbis und würzigen Kräutern ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch unglaublich lecker.

Die Vorteile des Kürbisgulaschs

Kürbisgulasch ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch äußerst nahrhaft. Hokkaido-Kürbis ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Zudem ist er kalorienarm und vielseitig einsetzbar. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für alle, die ihre Ernährung auf natürliche Weise bereichern möchten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Die Kombination aus Kürbis und aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika bietet nicht nur geschmackliche Tiefe, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Kreuzkümmel wirkt verdauungsfördernd und kann zur Linderung von Magenbeschwerden beitragen. Paprikapulver ist reich an Antioxidantien und stärkt das Immunsystem. So kann eine Portion dieses Gulaschs nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Wohlbefinden steigern.

Der perfekte Begleiter

Kürbisgulasch ist ein wunderbares Gericht für kalte Tage und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es lässt sich hervorragend mit Beilagen wie frischem Baguette oder herzhaftem Bauernbrot servieren, die den sämigen Geschmack des Gulaschs perfekt ergänzen. Auch Reis oder Quinoa bieten eine tolle Grundlage, um die Aromen des Gulaschs aufzunehmen.

Für Vegetarier und Veganer ist dieses Rezept ein wahrer Glücksfall, da es ganz ohne Fleisch auskommt. Dennoch können Fleischliebhaber das Gulasch leicht anpassen, indem sie zum Beispiel etwas Rind- oder Hühnerfleisch hinzufügen. So entsteht eine herzhaftere Variante, die den gleichen köstlichen Geschmack bietet.

Zubereitungstipps

Um das Aroma des Kürbisgulaschs zu intensivieren, ist es wichtig, die Zwiebeln und den Knoblauch gut anzudünsten, bevor andere Zutaten hinzugefügt werden. Dies ermöglicht den Zutaten, ihre Aromen optimal freizusetzen. Zudem sollten die Gewürze direkt nach dem Anbraten zugefügt werden, um ihre Aromen aktiv zu entfalten.

Ein weiterer Tipp ist, das Gulasch nach dem Kochen eine Weile ruhen zu lassen. Dadurch verbinden sich die Geschmäcker besser und das Gericht gewinnt an Tiefe. Wenn Sie das Gulasch vorbereiten möchten, lässt es sich hervorragend in größeren Mengen zubereiten und kann in Portionen eingefroren werden. So haben Sie jederzeit eine köstliche Mahlzeit zur Hand.

Zutaten

Für das Kürbisgulasch

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 2 Karotten
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Karotten ebenfalls klein schneiden.

Anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Dann die Paprika und Karotten hinzufügen.

Kürbis und Gewürze hinzufügen

Kürbiswürfel, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen. Alles gut vermischen und kurz anbraten.

Brühe zugeben

Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Gulasch bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Abschmecken und servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Das Gulasch kann gut vorbereitet werden und schmeckt aufgewärmt oft noch besser. Servieren Sie es mit frischem Brot.

Serviervorschläge

Um Ihr Kürbisgulasch noch ansprechender zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, das Gericht mit frischer Petersilie oder Crème fraîche zu garnieren. Diese Elemente sorgen nicht nur für Farbe, sondern bringen auch zusätzliche Frische ins Spiel. Sie können auch geröstete Kürbiskerne als knusprige Garnitur verwenden, die einen interessanten Texturkontrast bietet.

Ein erfrischender Salat aus saisonalem Gemüse eignet sich hervorragend als Beilage. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico ergänzt die herzhaften Aromen des Gulaschs und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Variationen des Rezepts

Das Kürbisgulasch lässt sich leicht variieren. Fügen Sie zum Beispiel Kichererbsen oder Linsen hinzu, um eine proteinreiche Variante zu kreieren. Sie können auch andere Gemüsesorten wie Süßkartoffeln oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch bunter zu gestalten und die Nährstoffvielfalt zu erhöhen.

Für eine etwas schärfere Version können Sie Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Diese Gewürze geben dem Gulasch nicht nur eine angenehme Schärfe, sondern auch ein zusätzliches geschmackliches Erlebnis. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan zubereiten?

Ja, das Rezept ist bereits vegan, verwenden Sie nur pflanzliche Brühe.

→ Wie lange hält sich das Gulasch im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das Gulasch 3-4 Tage.

Kürbisgulasch

Entdecken Sie die herzliche und wärmende Kombination aus frischem Kürbis und aromatischen Gewürzen in diesem köstlichen Kürbisgulasch. Perfekt für die kühlen Herbsttage, bringt dieses Rezept nicht nur Wohlbefinden, sondern auch einen Hauch von Heimatküche auf den Tisch. Mit einer einfachen Zubereitung und den richtigen Gewürzen wird dieses Gulasch zum idealen Comfort Food für die ganze Familie. Genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich von der sämigen Konsistenz und dem vollmundigen Geschmack verzaubern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Vanessa Kühn

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Kürbisgulasch

  1. 500 g Hokkaido-Kürbis
  2. 2 Zwiebeln
  3. 2 Knoblauchzehen
  4. 1 rote Paprika
  5. 2 Karotten
  6. 750 ml Gemüsebrühe
  7. 2 EL Olivenöl
  8. 1 TL Paprikapulver
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Karotten ebenfalls klein schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Dann die Paprika und Karotten hinzufügen.

Schritt 03

Kürbiswürfel, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen. Alles gut vermischen und kurz anbraten.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Gulasch bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Protein: 8 g