Jägerschnitzel (Schnitzel mit Mushroom Gravy)

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Jägerschnitzel eine köstliche Kombination aus zartem, panierter Schnitzel und reichhaltiger Pilzsoße. Dieses klassische deutsche Gericht ist perfekt für ein herzhaftes Abendessen oder besondere Anlässe. Die saftigen Schnitzel bieten den perfekten Kontrast zur cremigen, aromatischen Sauce mit frischen Champignons, die jedem Bissen einen unvergesslichen Geschmack verleiht. Ideal serviert mit Spätzle oder Kartoffeln wird dieses Rezept Ihre Familie und Freunde begeistern.

Vanessa Kühn

Erstellt von

Vanessa Kühn

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T13:21:22.100Z

Das Jägerschnitzel ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche, das durch seine herzhafte Pilzsoße besticht. Ursprünglich stammen die Wurzeln des Gerichts aus dem Jagdleben, wo frische Zutaten direkt aus dem Wald verwendet wurden. Heute erfreut sich das Jägerschnitzel großer Beliebtheit in deutschen Haushalten und Restaurants.

Die Geschichte des Jägerschnitzels

Das Jägerschnitzel gehört zu den beliebten Gerichten der deutschen Küche und hat seinen Ursprung in der Jagdkultur. Es kombiniert die Zartheit eines panierten Schnitzels mit der herzhaften Fülle einer Pilzsoße. Historisch betrachtet war dieses Gericht ein Weg, um die Fülle der Natur zu nutzen, insbesondere die Wildpilze, die von Jägern gesammelt wurden. Dieses Gericht hat sich im Laufe der Jahre in vielen Regionen Deutschlands verbreitet und ist heute in zahlreichen Restaurants und Haushalten zu finden.

Die Verwendung von Pilzen in der Soße ist nicht nur geschmacklich sinnvoll, sondern auch eine Hommage an die Pilzernte und die reichhaltigen Wälder Deutschlands. Jedes Jägerschnitzel erzählt eine Geschichte von Tradition und Genuss, weshalb es oft bei festlichen Anlässen oder gemeinsamen Abendessen serviert wird. Ob zu Hause zubereitet oder im Restaurant genossen, es bleibt ein zeitloser Klassiker.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das perfekte Jägerschnitzel zuzubereiten, ist es wichtig, die Schnitzel gleichmäßig zu klopfen, damit sie beim Braten gleichmäßig garen. Verwenden Sie ein Frischhaltefolie, um Spritzer zu vermeiden und das Fleisch zu schützen. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu stark zu klopfen, da es sonst trocken werden kann. Ein leichtes Klopfen genügt, um eine zarte Textur zu erreichen.

Für die Pilzsoße empfiehlt es sich, frische Champignons zu verwenden, da sie einen intensiveren Geschmack bieten als Dosenpilze. Zudem sollten die Pilze nur kurz angebraten werden, um ihren natürlichen Geschmack zu bewahren. Verpassen Sie nicht, die Soße mit frischen Kräutern zu verfeinern, um die Aromen zu intensivieren und dem Gericht eine frische Note zu verleihen.

Beilagen und Serviervorschläge

Das Jägerschnitzel harmoniert hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Besonders beliebt sind Spätzle, die die leckere Pilzsoße perfekt aufnehmen. Wenn Sie etwas Abwechslung möchten, können Sie auch Kartoffeln in verschiedenen Variationen servieren, sei es als Salzkartoffeln, Pommes oder Kartoffelgratin. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse kann ebenfalls eine schöne und gesunde Ergänzung darstellen.

Für ein besonders festliches Dinner können Sie das Gericht mit einem guten deutschen Bier oder einem feinen Weißwein kombinieren. Das sorgt nicht nur für Genuss, sondern rundet auch das Geschmackserlebnis des Jägerschnitzels ab. Denken Sie daran, das Gericht mit frischer Petersilie zu garnieren, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die Präsentation zu verbessern.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für das Jägerschnitzel.

Zutaten für das Schnitzel

  • 4 Schnitzel vom Schwein (ca. 150 g pro Stück)
  • Salz und Pfeffer
  • Mehl zum Panieren
  • 2 Eier, verquirlt
  • Semmelbrösel zum Panieren
  • Öl zum Braten

Zutaten für die Pilzsoße

  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer
  • frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Geschmackserlebnis.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Jägerschnitzel zuzubereiten.

Schnitzel vorbereiten

Die Schnitzel leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In drei separate Teller Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel geben. Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann in den Eiern und schließlich in den Semmelbröseln panieren.

Schnitzel braten

In einer Pfanne Öl erhitzen und die panierten Schnitzel darin goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Pilzsoße zubereiten

In derselben Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann die Champignons hinzufügen und braten, bis sie weich sind. Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne unterrühren. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Das Jägerschnitzel auf Tellern anrichten, die Pilzsoße darüber geben und mit frischer Petersilie garnieren. Servieren Sie es mit Spätzle oder Kartoffeln.

Guten Appetit!

Häufige Fragen

Kann ich das Jägerschnitzel auch vegetarisch zubereiten? Ja, Sie können das Schnitzel durch ein pflanzliches Pendant wie z.B. ein schnitzelformiges Gemüse- oder Soja-Produkt ersetzen. Die Pilzsoße bleibt dabei unverändert und schmeckt ebenso köstlich über dem vegetarischen Schnitzel.

Wie kann ich übrig gebliebenes Jägerschnitzel aufbewahren? Übrig gebliebenes Schnitzel kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen eignet sich die Pfanne am besten, um die Knusprigkeit des Paniers zu erhalten.

Variationen des Rezepts

Versuchen Sie, die Pilzsoße mit anderen Schwammerln zu verfeinern, wie z.B. Steinpilzen oder Pfifferlingen, um Ihr Jägerschnitzel noch aromatischer zu gestalten. Diese Varianten bringen nicht nur zusätzliche Geschmäcker, sondern auch saisonale Frische in Ihr Gericht.

Fügen Sie Gewürze oder Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Soße hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Diese kleinen Veränderungen verleihen dem klassischen Rezept eine moderne Note, die perfekt zu kreativen Kochabenden passt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Jägerschnitzel auch mit Hähnchen zubereiten?

Ja, Sie können das Rind- oder Schweinefleisch durch Hähnchenbrust ersetzen.

→ Wie kann ich die Soße dicker machen?

Sie können etwas Mehl oder Speisestärke in Wasser gelöst hinzufügen, um die Soße zu binden.

Jägerschnitzel (Schnitzel mit Mushroom Gravy)

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Jägerschnitzel eine köstliche Kombination aus zartem, panierter Schnitzel und reichhaltiger Pilzsoße. Dieses klassische deutsche Gericht ist perfekt für ein herzhaftes Abendessen oder besondere Anlässe. Die saftigen Schnitzel bieten den perfekten Kontrast zur cremigen, aromatischen Sauce mit frischen Champignons, die jedem Bissen einen unvergesslichen Geschmack verleiht. Ideal serviert mit Spätzle oder Kartoffeln wird dieses Rezept Ihre Familie und Freunde begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Vanessa Kühn

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Schnitzel

  1. 4 Schnitzel vom Schwein (ca. 150 g pro Stück)
  2. Salz und Pfeffer
  3. Mehl zum Panieren
  4. 2 Eier, verquirlt
  5. Semmelbrösel zum Panieren
  6. Öl zum Braten

Zutaten für die Pilzsoße

  1. 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  2. 1 Zwiebel, fein gehackt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 400 ml Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sahne
  6. 2 EL Butter
  7. 1 EL Sojasauce
  8. Salz und Pfeffer
  9. frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Schnitzel leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In drei separate Teller Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel geben. Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann in den Eiern und schließlich in den Semmelbröseln panieren.

Schritt 02

In einer Pfanne Öl erhitzen und die panierten Schnitzel darin goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

In derselben Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann die Champignons hinzufügen und braten, bis sie weich sind. Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne unterrühren. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Das Jägerschnitzel auf Tellern anrichten, die Pilzsoße darüber geben und mit frischer Petersilie garnieren. Servieren Sie es mit Spätzle oder Kartoffeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 700
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 30 g