Feigenmarmelade mit Apfel und Zimt
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Mit dieser köstlichen Feigenmarmelade vereinen sich süße Feigen, fruchtige Äpfel und aromatischer Zimt zu einem unwiderstehlichen Wintervergnügen. Ideal als Brotaufstrich oder für festliche Desserts, bringt dieses Rezept einen Hauch von Gemütlichkeit auf den Tisch. Die harmonische Kombination aus frischen Zutaten und natürlichen Aromen macht diese Marmelade zum perfekten Begleiter für kalte Wintertage und festliche Anlässe.
Feigenmarmelade ist eine wunderbare Möglichkeit, die süßen Früchte des Herbstes zu konservieren. Diese Variante mit Äpfeln und Zimt bringt besondere Aromen in die Küche und sorgt für ein festliches Ambiente.
Die perfekte Kombination von Aromen
Diese Feigenmarmelade bringt eine wunderbare Balance aus Süße und Würze auf Ihren Tisch. Die saftigen Feigen harmonieren perfekt mit den fruchtigen Noten der Äpfel und dem warmen Aroma des Zimts. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen, das sowohl ansprechend als auch abwechslungsreich ist.
Die Verwendung von frischen Zutaten ist entscheidend für den vollen Geschmack. Achten Sie darauf, reife Feigen und aromatische Äpfel auszuwählen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Diese neue Marmelade wird schnell zu einem Lieblingsprodukt in Ihrer Küche.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Feigenmarmelade ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern kann auch vielseitig verwendet werden. Sie eignet sich perfekt als Begleiter zu Käseplatten, verleiht Desserts einen besonderen Pfiff oder dient als süße Füllung für Gebäck und Torten.
Experimentieren Sie mit dieser Marmelade in verschiedenen Rezepten! Sie können sie auch in Joghurt, Müsli oder als Füllung für Pfannkuchen verwenden. So wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Genuss.
Geschenke aus der eigenen Küche
Feigenmarmelade eignet sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Füllen Sie die Marmelade in schöne, dekorierte Gläser und verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Ein solches Geschenk zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben und wertvolle Zeit in die Zubereitung investiert haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Gläser richtig etikettieren und vielleicht eine kleine Rezeptkarte beilegen. So können die Beschenkten die Marmelade selbst genießen oder eine köstliche Erinnerung an besondere Momente mit Ihnen teilen.
Zutaten
Zutaten für die Feigenmarmelade:
Zutaten
- 500 g frische Feigen
- 300 g Äpfel
- 300 g Zucker
- 1 Zimtstange
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind.
Zubereitung
So bereiten Sie die Feigenmarmelade vor:
Vorbereitung der Früchte
Feigen waschen, stielen und in kleine Stücke schneiden. Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls klein schneiden.
Kochen der Marmelade
Die geschnittenen Feigen und Äpfel mit Zucker, Zitronensaft und der Zimtstange in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln lassen.
Geliermittel hinzufügen
Nach einer Stunde den Gelierzucker einrühren und für weitere 5 Minuten kochen, bis die Mischung dickflüssig ist.
Abfüllen der Marmelade
Die Marmelade in sterile Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.
Nachdem die Gläser abgekühlt sind, können sie an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
Aufbewahrungstipps
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Feigenmarmelade zu erhalten, sollten Sie die Gläser kühl und dunkel aufbewahren. Ein Vorratsraum oder ein kühler Keller ist ideal. Nach dem Öffnen können Sie die Marmelade im Kühlschrank aufbewahren, wobei sie in der Regel eine Woche lang frisch bleibt.
Stellen Sie sicher, dass die Gläser immer gut verschlossen sind, um Schimmelbildung zu vermeiden. Wenn Sie eine größere Menge herstellen, können Sie auch eine Portion gefrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange ist die Marmelade haltbar? Wenn sie richtig abgeschlossen und gelagert wird, hält die Feigenmarmelade mehrere Monate. Achten Sie darauf, dass keine Luft in die Gläser gelangt, um die Haltbarkeit zu maximieren.
Kann ich andere Früchte hinzufügen? Ja, Sie können die Marmelade nach Belieben variieren. Probieren Sie andere winterliche Früchte wie Birnen oder Trockenfrüchte, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?
Wenn sie kühl und dunkel gelagert wird, hält die Marmelade bis zu einem Jahr.
→ Kann ich anstelle von Äpfeln andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können die Äpfel durch Birnen oder andere süße Früchte ersetzen.
Feigenmarmelade mit Apfel und Zimt
Mit dieser köstlichen Feigenmarmelade vereinen sich süße Feigen, fruchtige Äpfel und aromatischer Zimt zu einem unwiderstehlichen Wintervergnügen. Ideal als Brotaufstrich oder für festliche Desserts, bringt dieses Rezept einen Hauch von Gemütlichkeit auf den Tisch. Die harmonische Kombination aus frischen Zutaten und natürlichen Aromen macht diese Marmelade zum perfekten Begleiter für kalte Wintertage und festliche Anlässe.
Erstellt von: Vanessa Kühn
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Gläser
Was Sie brauchen
Zutaten
- 500 g frische Feigen
- 300 g Äpfel
- 300 g Zucker
- 1 Zimtstange
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
Anweisungen
Feigen waschen, stielen und in kleine Stücke schneiden. Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls klein schneiden.
Die geschnittenen Feigen und Äpfel mit Zucker, Zitronensaft und der Zimtstange in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln lassen.
Nach einer Stunde den Gelierzucker einrühren und für weitere 5 Minuten kochen, bis die Mischung dickflüssig ist.
Die Marmelade in sterile Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Zucker: 30 g
- Fett: 0 g
- Eiweiß: 0 g